Vergangene Nacht um 22:00 Uhr deutscher Zeit stelle der Samsung CEO DJ Koh offiziell das Samsung Galaxy Note 10 und Note 10+ offiziell der anwesenden Presse vor und alle die den Unpacked-Event im Livestream verfolgten. Während zum größten Teil die technischen Daten und Preise bekannt waren, hatte Koh mit dem Samsung Galaxy Book S Notebook doch noch eine kleine Überraschung parat.
$PreviewBreak
Samsung Galaxy Note 10 und Note 10+
Es kam wie es kommen musste. Große Überraschungen gab es in Sachen Samsung Galaxy Note 10, Note 10+ und Note 10+ 5G nicht. Die zuvor geleakten Daten, inklusive des Preises, passten bis auf die dritte Stelle nach dem Komma exakt überein. So hat das Samsung Galaxy Note 10 ein 6,3 Zoll großes und das Note 10+ ein 6,8 Zoll großes Dynamic AMOLED Infinity-O Display mit einer Auflösung von 2.280 x 1.080 beziehungsweise 3.040 × 1.440 Pixel. Zusätzlich gibt es noch ein weiteres Modell mit dem schnellen 5G-LTE-Standard. Bis dieser flächendeckend in Deutschland zur Verfügung steht, dürften noch einige Monate ins Land gehen.
Galaxy Note10 | Galaxy Note10+ | ||
Bildschirm |
15,94 cm / 6,3 Zoll FHD+ Dynamic AMOLED Infinity-O Display 2.280 x 1.080 (401 ppi) HDR10+ zertifiziert |
17,16 cm / 6,8 Zoll WQHD+ Dynamic AMOLED Infinity-O Display 3.040 × 1.440 (420 ppi) HDR10+ zertifiziert |
|
* Bildschirm diagonal als Vollrechteck gemessen, ohne die abgerundeten Ecken zu berücksichtigen; der tatsächlich sichtbare Bereich ist aufgrund der abgerundeten Ecken und des Kameralochs geringer. * Die Standardauflösung des Galaxy Note10+ ist Full HD+, die in den Einstellungen auf WQHD+ geändert werden kann. |
|||
Kamera |
Hauptkamera: Triple-Kamera - Ultra-Weitwinkel: 16 MP F2.2 - Weitwinkel: 12 MP AF F1.5/F2.4 OIS - Tele: 12 MP F2.1 OIS Front: 10 MP AF F2.2 |
Hauptkamera: Quad-Camera - Ultra-Weitwinkel: 16 MP F2.2 - Weitwinkel: 12 MP AF F1.5/F2.4 OIS - Tele: 12 MP F2.1 OIS - VGA-3D-Tiefenkamera Front: 10 MP AF F2.2 |
|
Abmessungen | 151,0 x 71,8 x 7,9 mm, ca. 168 g |
162,3 x 77,2 x 7,9 mm, ca. 196 g Galaxy Note10+ 5G: ca. 198 g |
|
Prozessor | 7nm 64-bit Octa-Core Prozessor (2,7 GHz + 2,4 GHz + 1,9 GHz) | ||
Speicher |
- 8 GB RAM mit 256 GB internem Speicher (davon ca. 224,6 GB frei verfügbar) |
- 12 GB RAM mit 256 GB internem Speicher (davon ca. 224,2 GB frei verfügbar) - 12 GB RAM mit 512 GB internem Speicher (davon ca. 461,4 GB frei verfügbar) |
|
* Kann je nach Modell, Farbe, Markt und Mobilfunkbetreiber unterschiedlich sein. * Der Benutzerspeicher ist kleiner als der Gesamtspeicher, da das Betriebssystem und die Software zum Betrieb der Gerätefunktionen Speicherplatz einnehmen. Der tatsächliche Benutzerspeicher variiert je nach Betreiber und kann sich nach Durchführung von Software-Upgrades ändern. |
|||
SIM-Karte |
LTE |
Dual-SIM: 1 SIM und 1 SIM | Hybrid-SIM: 1 SIM und 1 SIM oder 1 SIM und 1 microSD (bis zu 1 TB) |
5G | Single-SIM: 1 SIM und 1 microSD (bis zu 1 TB) | ||
* Je nach Markt und Mobilfunkbetreiber können sich diese unterscheiden. * SIM-Karte und microSD-Karte sind separat erhältlich. * Hybrid-SIM-Schacht nur bei Galaxy Note10+ LTE-Modell verfügbar. |
|||
Akku12 | 3.500 mAh | 4.300 mAh | |
* Die mAh-Angaben beziehen sich auf den typischen Wert der Akkukapazität, der unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Die nach der einschlägigen Norm IEC 6196 ermittelte (Mindest-)Kapazität beläuft sich auf einen geringeren Wert. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzerverhalten und anderen Faktoren variieren. | |||
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) | ||
Netzwerk | LTE |
Gigabit LTE * Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Markt, Betreiber und Benutzerumgebung variieren. |
|
5G |
5G * Die tatsächliche Geschwindigkeit kann je nach Markt, Betreiber und Benutzerumgebung variieren. |
||
Konnektivität |
WLAN 802.11 a/b/g (2,4 GHz), Wi-Fi 4, 5, 6 (2,4 GHz + 5 GHz), HE80, MIMO, 1024-QAM Bluetooth® v 5.0, ANT+, USB Type-C, NFC, GPS, Galileo*, GLONASS, Beidou* * Die Abdeckung von Galileo und Beidou kann eingeschränkt sein. Beidou ist für bestimmte Märkte möglicherweise nicht verfügbar. |
||
Sensoren | Beschleunigung, Barometer, Ultraschall-Fingerabdruck, Gyro Sensor, Geomagnetischer Sensor, Hall, Annäherung, RGB | ||
Entsperrung |
Entsperrmethoden: Streichen, Muster, PIN, Passwort Biometrische Entsperrmethoden: Fingerabdruckerkennung, Gesichtserkennung |
||
Audio |
Stereo-Lautsprecher und Headset: Sound by AKG Surround Sound mit Dolby Atmos-Technologie |
Modell | Verfügbare Farben | Preis (alle Preise UVP) |
Galaxy Note10 256 GB | Aura Glow, Aura Pink und Aura Black | 949 Euro |
Galaxy Note10+ 256 GB | Aura Glow, Aura White und Aura Black | 1.099 Euro |
Galaxy Note10+ 512 GB | Aura Glow, Aura White und Aura Black | 1.199 Euro |
Galaxy Note10+ 5G 256 GB | Aura Glow und Aura Black | 1.199 Euro |
Auch die Einzigartigkeit der Note-Serie hat ein Upgrade erhalten. Konnte der S-Pen im Samsung Galaxy Note 9 bereits als BT-Fernbedienung für Powerpoint- oder Word-Anwendungen genutzt werden, so gibt es nun zusätzliche „Air-Gesten“.
„Der S Pen bietet dank neuer Gestensteuerung die Möglichkeit, das Smartphone via Bluetooth Low Energy (BLE) intuitiv aus der Ferne zu bedienen. Mit einer einfachen Handbewegung können Nutzer den Kameramodus wechseln oder den Mediaplayer ihrer Wahl bedienen – das Beste: alle Befehle können nach den persönlichen Vorlieben einzeln angepasst werden. Die Akkulaufzeit des S Pen beträgt bis zu zehn Stunden. Im frei zugänglichen Developer Kit für den S Pen finden Entwickler alle Informationen und Werkzeuge, um die Gestensteuerung und andere S Pen-Funktionen in ihre Apps – egal ob im Bereich Gaming oder Produktivität – zu integrieren.“
Auch der DeX-Modus wurde weiter überarbeitet und lässt Drag-and-Drop zwischen PC und dem Note 10 zu. Samsung hat ebenfalls noch einmal die jahrelange Partnerschaft mit Microsoft in den Fokus gerufen. Und wie es der Zufall wollte zeigte sich auch Ehrengast Microsoft CEO Satya Nadella auf der Bühne und hielt ein paar warme Worte. Doch nicht nur die Microsoft-„Your Phone App“, die nun ebenfalls auf dem Galaxy Note funktioniert war vermutlich der Grund, sondern vielmehr ein neues Gerät mit dem Windows 10 OS.
Samsung Galaxy Book S
Genauer gesagt ein Notebook. Doch dieses ist nicht nur besonders schlank, sondern bringt mit 0,96 Kilogramm ein sehr geringes Gewicht auf die Waage. Das bei einem 10-Punkt-Touch-Display mit einer Diagonale von 13,3 Zoll. Eine weitere Neuheit ist der im 7-Nanometer-Verfahren von Qualcomm gefertigte Snapdragon 8cx-Prozessor. Mit seinem Modem bietet dieser die Möglichkeit sich von überall in das Gigabit-LTE-Netz zu verbinden.
"Der Snapdragon 8cx-Chipsatz leitet eine neue Ära immer aktiver, immer verbundener Geräte ein, mit denen Sie praktisch überall problemlos arbeiten, multitasking und spielen können. Wir haben uns geweigert, die Spitzenleistung für die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen, und stattdessen beides kombiniert, um ein leistungsstarkes Geräteerlebnis zu schaffen, das neben der Mobilität und Konnektivität eines Smartphones auch erstklassige mobile Computerfunktionen bietet", sagte Steve Mollenkopf, CEO von Qualcomm Incorporated.
Das Samsung Galaxy Book S wird in den Farben Earthy Gold und Mercury Gray zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.099 Euro in Kürze erhältlich sein.
Samsung Galaxy Watch Active 2
Auch eine neue Smartwatch hatte Samsung zu präsentieren. Die Samsung Galaxy Watch 2 gibt es mit einer Super AMOLED Display-Diagonale beträgt 1,2 und 1,4 Zoll (360 x 360 Pixel). Weiterhin kann der Kunde zwischen einer Bluetooth- und LTE-Variante wählen. Gab es bei früheren Modellen noch eine drehbare Hardware-Lünette, so hat Samsung diese „digitalisiert“. Soll bedeuten das auf dem Touch-Display die kreisrunde Menüwahl vorgenommen werden kann. Des Weiteren sind die smarten Uhren komplett auf Gesundheit und Fitness getrimmt. Über 39 Aktivitäten, darunter Laufen, Gehen, Radfahren, Schwimmen und Rudern werden automatisch aufgezeichnet. Aufgrund der IP67-Zertifizierung und dem 5 ATM nach ISO Standard 22810 ist auch das Tracken von sportlichen Aktivitäten im Wasser möglich. Die Preise starten bei 299 Euro für das 40-Millimeter-BT-Modell und endet bei 469 Euro für das 44-Millimeter-LTE-Modell. Verfügbar sind die Samsung Galaxy Active 2-Varianten ab dem 27. September 2019. Ebenfalls wird es noch eine „Under Armour Edition“ geben. Diese greifen auf den schrittfrequenzbasierten Echtzeit-Coach und einen Premium-Zugang zu MapMyRun. Ein Preis ist aktuell noch nicht bekannt.
Modell | Galaxy Watch Active2 44 mm | Galaxy Watch Active2 40 mm |
Display |
1,4” (34 mm), Super AMOLED Full Color Always On Display Corning® Gorilla® DX+ |
1,2” (30 mm), Circular Super AMOLED Full Color Always On Display Corning® Gorilla® DX+ |
Maße |
44 x 44 x 10,9 mm 30 g (Aluminiumgehäuse, ohne Armband) 44 x 44 x 10,9 mm 42 g (Edelstahlgehäuse, ohne Armband) |
40 x 40 x 10,9 mm 26 g (Aluminiumgehäuse, ohne Armband) 40 x 40 x 10,9 mm 37 g (Edelstahlgehäuse, ohne Armband) |
Farben |
Aluminium: Cloud Silver, Aqua Black, Pink Gold Edelstahl: Gold, Silber, Schwarz |
Aluminium: Cloud Silver, Aqua Black, Pink Gold Edelstahl: Gold, Silber, Schwarz |
Armband | 20 mm (wechselbar) | 20 mm (wechselbar) |
Akku | 340 mAh | 247 mAh |
Prozessor | Exynos 9110 Dual Core 1,15 GHz | |
OS | Tizen | |
Speicher |
LTE1: 1,5 GB RAM + 4 GB interner Speicher8 Bluetooth®: 768MB RAM + 4GB interner Speicher8 |
|
Konnektivität |
LTE, Bluetooth® 5.0, Wi-Fi b/g/n, NFC A-GPS/GLONASS/Beidou *LTE-Konnektivität nur bei LTE-Modellen verfügbar |
|
Sensoren | Pulssensor (mit 8 Photodioden), Elektrokardiogramm (EKG)9, Beschleunigungssensor (bis zu 32g Kraft messen), Lagesensor, Barometer, Umgebungslicht | |
Laden | Kabelloses Laden (WPC) | |
Widerstandsfähigkeit | 5ATM + IP6810 / MIL-STD-810G | |
Kompatibilität |
Samsung: Android 5.0 mit 1.5 GB RAM oder höher iPhone 7 und höher, iOS 9.0 oder höher |
[Quelle: Samsung Pressenachricht]