Lange mussten deutsche Kunden auf Xiaomi warten, bis deren preiswerte Smartphones auch hierzulande verfügbar waren. Neben dem im vergangenen Jahr eröffneten Online-Store, gibt das Unternehmen für das 2. Quartal die Eröffnung des ersten Ladengeschäftes in Deutschland bekannt.
$PreviewBreak
Das Pocophone F1 war wohl hierzulande das erste Xiaomi-Smartphone, welches für große Aufmerksamkeit gesorgt hat. Der Nachfolger wurde nach einer langen Wartezeit diese Woche mit dem POCO X2 in Indien präsentiert. Ähnlich viel Zeit hat sich das Unternehmen gelassen, was den direkten Vertrieb in Deutschland anbelangt. Länder wie Spanien, Frankreich und auch Italien waren da schneller. Wer in Deutschland ein Xiaomi-Smartphone kaufen wollte, musste sich an Import-Händler wie TradingShenzhen wenden oder den Umweg über Amazon Spanien gehen. Das ist jedoch seitdem vergangenen Jahr nicht mehr notwendig. Denn Xiaomi hat für deutsche Kunden einen Online-Shop eröffnet. Dort wird zwar nicht das komplette Xiaomi-Portfolio geboten, aber immerhin ein Anfang. Nun gibt der chinesische Hersteller über den Kurznachrichten-Dienst Twitter, die geplante Eröffnung des ersten Xiaomi Ladengschäfts in Deutschland bekannt.
Q2 2020 eröffnen wir unseren ersten Deutschen Mi-Store in Düsseldorf!
— Xiaomi Deutschland (@XiaomiDE) February 6, 2020
Wen treffen wir alles bei der Eröffnung? pic.twitter.com/WEymYLKeUB
Erstes deutsches Xiaomi-Ladengeschäft eröffnet in Düsseldorf
Als Standort hat man nicht Berlin oder München gewählt, sondern Düsseldorf. Vielleicht nicht ganz ohne Hintergedanken. Denn in Düsseldorf befinden sich auch die deutschen Hauptsitze von Huawei und Oppo. Als Eröffnungstermin gibt man das 2. Quartal 2020 an. Das bedeutet bereits zwischen dem Monat April und Juni wird der Shop seine Pforten für euch öffnen. Ebenfalls sucht das Unternehmen für den Standort Düsseldorf und Umgebung weiteres Personal. Nicht auszuschließen, dass sich Xiaomi auch gleich mit Büroflächen in Düsseldorf niederlässt.
Über das Sortiment und den genauen Standort, wollte Xiaomi noch keine Auskunft geben. Wir rechnen mit einem ähnlichen Angebot wie im Online-Store. E-Scooter, E-Bikes sowie TV-Geräte, Saugroboter und Reiskocher werden wohl vermutlich aufgrund der verschärften deutschen Elektro-Bestimmungen noch ein wenig auf sich warten lassen. Doch für Endverbraucher dürfte es interessant sein, sich vor Ort von der Haptik und Verarbeitung der Xiaomi-Smartphones vor dem Kauf zu informieren. Wir durften zuletzt das Xiaomi Mi Note 10 testen und waren von der 108 Megapixel auflösenden Penta-Kamera sichtlich begeistert (zum Test).
Quelle: Twitter